Bilder von 60plus
Auch unsere Älteren der Gemeinde sind viel unterwegs. Gemeinsam entdecken sie schöne Ecken in der Natur und genießen die Gesellschaft. Hier sind ein paar Eindrücke davon. Nähere Infos dazu hier.
Auch unsere Älteren der Gemeinde sind viel unterwegs. Gemeinsam entdecken sie schöne Ecken in der Natur und genießen die Gesellschaft. Hier sind ein paar Eindrücke davon. Nähere Infos dazu hier.
Am 17. Juni hatten wir im Forum Hoffnung ein ereignisreiches Sommerfest. Groß und Klein genossen gute Gemeinschaft bei passendem Sommerwetter. Am Nachmittag bot das umfangreiche Programm genügend Unterhaltung für jedermann. Ob Kletterwand, Hüpfburg, Basteln, Kinderschminken oder gemütliches Plaudern bei Kaffee, Kuchen und guter Musik – sogar Luigi’s Eismobile durfte nicht...
Am 5. Februar waren Samuel Harfst und Samuel Koch mit ihrer Konzertlesung im ausverkauften und bis auf den letzten Platz besetzten Forum Hoffnung zu Gast.
Über 50 Kinder und fünf Musiker haben am Heiligen Abend im Forum Hoffnung »Simeon – die unbekannte Weihnachtsgeschichte« aufgeführt und die ca. 450 Besucher begeistert.
Anlässlich des 120-jährigen Bestehens erzählen Besucher unsere Gemeinde, was sie am Forum Hoffnung besonders schätzen. Der kurze Einblick zeigt einige der vielen Gesichter bei uns… Und wie findest du das Forum Hoffnung? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
Am 28. Oktober präsentierte Christian Michel sein neues Buch »Einfach führen – führe einfach«. Der Abend war geprägt von Vortrag, Lesung und Musik. Dabei gab Christian Michel Einblick in teils einschneidende persönliche Erfahrungen und erzählte davon, wie er diese in der Nähe Gottes überwunden hat. Auch in Konfliktsituationen nicht nur...
Das diesjährige Teens-SoLa war ein ›VIVA LA REFORMATION‹. In unserer Story begaben sich die Teenager als Mönche und Nonnen in vier unterschiedlichen Klöstern (Schwachianer, Schlaffianer, Schusselianer & Stussianer) auf die Reise in die Gegend nach Grillenburg, wo man streng erzgrilltonisch lebt. Hier trafen sie auf den Reformator Jakob Wurzel, welcher sie zu...
Das erste Dresdner Sommerlager für Familien fand in der Goldgräberstadt »Gold Lake City« statt. 25 Familien waren angereist um nach Gold zu schürfen. Frankie war der nette Mann hinter der Bar, der für Groß und Klein, die richtige Erfrischung bereithielt. Neben Kirche, Bank, Werkzeug-Depot und Küche, gab es einen riesigen...
Es gibt viel was in unserer Gemeinde passiert und worüber wir informieren wollen. Das Meiste schreiben wir hier in unseren Blog. Termine und Veranstaltungen findest du auch im Kalender. Viel Freude beim Lesen und Durchstöbern.