95 Thesen für ein Hallelujah Wie feiert man eigentlich den Reformationstag? Welche Traditionen gibt es? Warum ist dieser Tag überhaupt so wichtig? Was für viele christliche Feiertage klar ist, sorgt selbst bei treuen Christen jedes Jahr am 31. Oktober für offene Fragen. Dabei hat der Reformationstag eine grandiose Geschichte: Mit...
Treue, Tiefgang, Traumerfüllung – der Ehetag 2024 im Forum Hoffnung
Routine!? Wer länger als drei Jahre verheiratet ist, kennt das: Die Schmetterlinge im Bauch werden weniger, Routine zieht in die Ehe ein, ohne dass man sie darum gebeten hat. Die gute Nachricht ist: Mann und Frau sind dem nicht hilflos ausgeliefert. Eine lebendig bleibende Ehe ist möglich! Das konnte man...
Achtmal ein Neubeginn
Manche Dinge lassen sich schwer voraussehen. Als sich Ende August acht Menschen in Dresden auf ihre Taufe in der Elbe vorbereiteten, schwitzten sie noch bei gut 30 Grad. Doch rund zwei Wochen später meinte es das Wetter gar nicht mehr so gut. Da waren es nur noch 12 Grad und...
Perspektiven für das Leben
Spuren finden Es war die allerletzte Übung am Abschlusswochenende des Seminars: Alle 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich jeweils einen Zeitstrahl mittels eines Seils auf den Boden gelegt und, beginnend mit dem Geburtstag, auf verschiedenfarbigen Zetteln wichtige Stationen und Personen ihres Lebens angeordnet. Und so stand jeder vor seinem bisherigen...
Ein Augenblick für drei Tage – Gemeindefreizeit 2024
Wie lang ist ein Augenblick? Er kann nur einen Wimpernschlag dauern – oder im günstigsten Fall ein ganzes Wochenende. Auf die Gemeindefreizeit 2024 in Seifhennersdorf traf letzteres zu. Vom 3. bis 5. Mai 2024 hatten sich etwa 150 Personen aus dem Forum Hoffnung auf den Weg gemacht, um in der...
Auf Gott hin wachsen – Frauenevent 2024
140 Frauen aus Dresden und weit darüber hinaus erlebten am 16. März 2024 einen prall gefüllten Samstag. Im Mittelpunkt des Frauenevents im Forum Hoffnung standen Inputs, Lobpreis, Workshops, schöne und leckere Dinge jeglicher Art und nicht zuletzt gute Gemeinschaft. Berührende Inputs Wie es manchmal so ist: Trotz gründlicher Vorbereitung kann...
Erfolgsmodell Kleingruppe
Mit der Frage „Was macht eine Kleingruppe erfolgreich?“ stieg Simon Joas aus der Kirche für Oberberg (KfO) in das Kleingruppenleiter-Training am 22. und 23. März 2024 im Forum Hoffnung Dresden ein. Etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich für den Kurs angemeldet. Je nach Charakter wurde die Frage entweder...
“Du bist es wert!”
Blockausbildung zum Protactics MSE (Modern Selfdefense Education) Trainer(in) Opfer und Täter…und trotzdem geliebt Oft vergessen wir, wie wertvoll wir sind. Wir erleben Verletzungen und lassen Lügen wie: „Du bist nichts“ oder „Du kannst nichts“ zu. Wir werden zu Opfern, aber auch zu Tätern. Jeder Einzelne von uns ist unermesslich wertvoll. Wertvoller...
Gesund statt giftig
Neu! Die Vorträge können jetzt nachgehört werden! Männertag 2024 in Dresden motiviert zu heilvollen Beziehungen Laut Wikipedia wird Gift als eine Substanz definiert, die lebenden Organismen Schaden zufügt. Selten wird es sofort erkannt, häufig wirkt es eher schleichend. Eine alte Giftflasche bildete auch das visuelle Symbol des Männertages am 27. Januar...
Christ ist geboren, Gloria!
Dieser Sonntag war ganz besonders: Der vierte Advent im Jahr 2023 fiel mit dem 24. Dezember zusammen. Deshalb lud das Forum Hoffnung statt des gewohnten Morgengottesdienstes zum Gottesdienst mit Krippenspiel am Nachmittag ein. Etwa 50 Mitwirkende, davon 36 Darstellerinnen und Darsteller, spielten die Weihnachtsgeschichte nach. Auf der Bühne waren alle...